Abnehmen mit der Stoffwechselanalyse

Jetzt kannst du auch bei mir Abnehmen mit der Stoffwechselanalyse. In nur 5 Minuten kannst du eine Stoffwechselmessung durchführen und den möglichen Grund für dein Übergewicht herausfinden. Wie funktioniert das? Die Stoffwechselanalyse aus dem Atemgas, auch „indirekteFrau macht die Ruhemessung mit dem Stoffwechselmessgerät Kalorimetrie“ genannt oder „spirometrische Ruheumsatzmessung“, ist eine der wenigen wirklich wissenschaftlich fundierten Methoden zur Messung des Stoffwechsels, die auch Profi-Sportler nutzen. Das Gerät wurde von der Firma uVida in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig entwickelt. Dabei wird in den Atemgasen die Sauerstoffaufnahme (also Fettverbrennung) und die CO2-Produktion (Kohlenhydratverbrennung) gemessen.

Stoffwechselanalyse

In nur 5 Minuten erfährst du alle wichtigen Parameter für deinen Stoffwechsel:

  • Dein realer Grundumsatz vs. Grundumsatzberechnung nach gängiger Formel:
    Wie viele Kalorien verbraucht der Körper im Ruhezustand? Daran erkennst du, wie sehr der Stoffwechsel schon heruntergefahren ist
  • Fettstoffwechsel in Prozent:
    Wie gut funktioniert die Fettverbrennung? Dieser Wert zeigt an, ob schon ein gesunder Lebensstil (Stress, Training, Ernährung) verfolgt wird oder ob schon viele Diäten durchgeführt wurden und der Körper jetzt das Fett nicht mehr loslassen will. Auch das Stresshormon Cortisol sorgt für verstärkte Fetteinlagerung.
  • Kohlenhydratstoffwechsel in Prozent:
    Dieser Wert zeigt an, ob zu viel Stress, zu intensives Training oder falsche Ernährung vorliegen, bei zu hohem Kohlenhydratstoffwechsel neigt der Körper zu Übersäuerung. Außerdem kann es zu ständigem Heißhunger kommen.
  • Metabolische Flexibilität:
    Dieser Wert ist ein Indikator dafür, wie schnell eine Veränderung stattfinden kann, wie schnell der Körper also auf neue Ernährung und Sport reagieren kann.
  • Messung des Stresslevels auf Basis der stressrelevanten Atemparameter und Herzratenvariabilitätswerte (HRV)
  • Atemfrequenz zur Beurteilung des Herz-Kreislauf-Systems:
    Dieser Wert zeigt an, wie gesund bzw. wie gut trainiert das Herz-Kreislauf-System ist

So finden wir den möglichen Grund für dein Übergewicht heraus und du bekommst individuelle Ernährungs- und Handlungsempfehlungen, um deinen Stoffwechsel wieder anzukurbeln, damit du langfristig wieder mehr Kalorien auch im Ruhezustand verbrennen kannst.

Das Prinzip des Stoffwechselkicks

Natürlich gibt es Übergewichtige, die zu viel und zu ungesund essen und sich vielleicht auch kaum bewegen und deshalb übergewichtig sind. Andererseits gibt es auch sehr viele Übergewichtige, die im Grunde ständig auf Diät sind und schon über Jahre zu wenig und zu ungünstigen Uhrzeiten essen. So kommen immer häufiger Leute zu mir in die Beratung, die das Frühstück weglassen und sagen, dass sie Intervallfasten machen. Die Konsequenz ist meistens, dass man die Hauptmahlzeit mit dem größten Kaloriengehalt dann abends isst, zusammen mit der Familie, das passt halt besser in den Alltag. Ich als ausgebildete Fastenleiterin weiß natürlich, wie gesund das Intervallfasten ist aufgrund des Zellreinigungsprozesses („Autophagie“), der beim Fasten in Gang kommt. Langfristig jedoch ist ein alternierendes Fasten (ein Tag normal essen, ein Tag fasten) für den Stoffwechsel am günstigsten, besser als über Jahre hinweg das Frühstück ausfallen zu lassen. Es gibt viele Studien, die gezeigt haben, dass ein gesundes Frühstück mit einem niedrigeren Körpergewicht einhergeht. Denn schon unsere Großeltern wussten:

Frühstücken wie ein Kaiser,
Mittagessen wie ein König und
Abendessen wie ein Bettelmann

Der menschliche Stoffwechsel ist darauf ausgelegt, morgens ausreichend Kohlenhydrate zu essen (nach der nächtlichen Fastenphase) und am Abend so wenig wie möglich, also am besten keine oder wenige Kohlenhydrate. Stattdessen machen wir es heutzutage genau andersherum. Folgende Symptome können auf einen langsamen Stoffwechsel hindeuten, d.h. der Körper konzentriert sich auf die überlebenswichtigen Funktionen und spart die Energie für andere Funktionen ein:

Anzeichen eines langsamen Stoffwechsels

  • Kalte Hände und Füße, allg. Kälteempfindlichkeit
  • Müdigkeit, Antriebslosigkeit, weil die Energie langsamer verbrannt wird
  • Haarausfall, denn auch hier wird Energie eingespart
  • Trockene Haut und brüchige Nägel
  • Schlechtes Konzentrationsvermögen
  • Ständig Heißhunger nach schnellen Kohlenhydraten
  • Innere Unruhe und schlechte Laune durch Heißhunger, denn dann werden Stresshormone ausgeschüttet
  • Schilddrüsenunterfunktion, denn bei Diäten und Fasten werden die Schilddrüsenhormone reduziert
  • Kaum Sättigung, denn das Sättigungshormon Leptin wird weniger produziert (Leptinresistenz)
  • Unzureichende Verdauung, Verstopfung, denn auch hier wird Energie eingespart
  • Gewichtszunahme und verstärkte Fetteinlagerung für bessere Zeiten durch das Stresshormon Cortisol (besonders am Bauch)

Über längere Zeit kann man so den Stoffwechsel herunterfahren und nimmt immer mehr zu, denn gerade abends reagiert der Blutzuckerspiegel besonders sensibel auf Kohlenhydrate, Zucker oder Alkohol. Wenn ich abends dann zu viel esse, habe ich morgens auch nicht viel Hunger und kann leicht das Frühstück ausfallen lassen. Außerdem signalisiert der Körper abends verstärkt Heißhunger, wenn er tagsüber nicht genügend Nährstoffe bekommen hat. Wir haben eben auch so eine Art künstliche Intelligenz in unserem Körper. Das Gehirn benötigt eine große Menge an Kohlenhydraten, und benötigt sogar noch mehr, wenn es im Stress ist, wie ca. 90% aller Menschen, denn das ist die neue Volkskrankheit…

So funktioniert der Stoffwechsel

Wenn du im Ruhemodus bist und dich nicht oder nur wenig bewegst, dann sollte deine Energie größtenteils aus den Fettreserven kommen („Fettverbrennung“), erst wenn du dich energischer bewegst wie z.B. beim Joggen, dann wird zusätzlich noch Energie aus den Kohlenhydraten hinzugezogen, die wir in der Leber und in den Muskeln gespeichert haben. Wenn der Körper aber im Sparmodus ist, wie es durch zahlreiche Diäten, Stress oder zu viel Sport passiert, dann will er sein Fett nicht hergeben und spart die Fettreserven ein. Er bevorzugt also vermehrt die Kohlenhydrate aus der Nahrung. Doch was bedeutet das? Wenn jemand mit einem eingeschlafenen Stoffwechsel kaum noch Fett verbrennt und sich dann womöglich noch Low Carb ernährt und viel Sport macht, dann nimmt er immer mehr zu, setzt immer mehr Fett an, er unterzuckert durch die fehlenden Kohlenhydrate (was wiederum Stresshormone triggert und somit den Blutzucker anhebt) und das führt wieder zu Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel, also ein ständiger Kampf mit den Pfunden…

Bei mir kannst du jetzt messen lassen, wie gut dein Stoffwechsel Fette verbrennen kann und ob dein Grundumsatz (die Mindestmenge als Kalorien, die man braucht, um seine Organfunktion am Laufen zu halten) schon reduziert ist. Ein gesunder Stoffwechsel bezieht seine Energie bestenfalls bis zu 70% Fett aus der Fettverbrennung. Ein eingeschlafener Stoffwechsel bezieht seine Energie größtenteils aus Kohlenhydraten.

Stoffwechselmessung in RuheRezepte in der App von uVida

Zusätzlich zur Analyse bekommst du auf Wunsch auch in der App eine personalisierte digitale Ernährungsplanung mit vielen Rezepten, die auf deinen Stoffwechsel angepasst sind. Und nach 3 Monaten machen wir einen erneuten Test, um die Veränderung Vorher – Nachher zu vergleichen. Aber eins kann ich dir schon sagen: Sei überrascht, wie viel du essen darfst.