








Basenfasten „Deluxe“ mit oder ohne Übernachtung in Werne an der Lippe
(Ankunft: Sonntag, 2.10. bis 15Uhr, Abfahrt: Samstag 8.10. nach dem Frühstück )
Was ist Basenfasten?
Säuren werden einerseits durch eine ungesunde Ernährung zugeführt und andererseits durch natürliche Stoffwechselprozesse im Körper gebildet. Der Körper hat verschiedene Systeme, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen. Jedoch wird dies mit den Jahren immer schwieriger, wenn man nicht rechtzeitig gegensteuert. So werden Säuren in den sogenannten Säuredepots eingelagert, damit sie dem Körper keinen Schaden zufügen können. Diese Säuredepots sind z.B. das Bindegewebe, Gelenke, Knorpel, Muskeln, etc. Dadurch kommt es zu Krankheiten wie z.B. Arthrose, Gicht, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen…, um nur einige zu nennen.
Das Basenfasten bewirkt:
- Entlastung des Herz-Kreislaufsystems
- Entschlacken und Entgiften
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Stärkung der Immunabwehr
- Reaktivierung des Sättigungsgefühls
- Stoffwechselregulierung
- Darmtraining durch Ballaststoffe
- Langfristige Gewichtsreduktion
- Neueinstimmung für die Alltagsernährung
In der Basenfastenwoche ernähren wir uns ausschließlich von basischen Lebensmitteln: Obst und Gemüse, gesunde Fette, Nüsse und Samen und Kartoffeln. Alle Proteine (Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte), Milchprodukte und Getreide werden gemieden.
Wo wird gefastet?
Im Hotel Am Kloster in Werne an der Lippe. Werne liegt genau zwischen Dortmund und Münster und ist umringt von einer Vielfalt an Schlössern und Burgen, wovon wir einige in unseren Wanderungen kennenlernen werden wie z.B. die Wasserburg Vischerung. Ebenso werden wir um den Halterner Stausee wandern.
Das örtliche Solebad Werne mit Textilsauna ist ca. 5 Minuten zu Fuß vom Hotel erreichbar, der historische Stadtkern von Werne ist in 2 Minuten zu Fuß erreichbar.
Das Hotel am Kloster ist im Ort bekannt für seine hochwertige Gastronomie und sein angenehmes Ambiente. Außerdem liegt das Hotel sehr zentral und in der Nähe des historischen Stadtkerns.
OPTION 1: Komplettpaket Basenfasten inkl. Übernachtung im Hotel am Kloster
- 6 Übernachtungen
- Basische Vollpension in Bio-Qualität und Bio-Säfte inkl. Wanderverpflegung für unterwegs
- Tägliches Teebuffet mit Arzneitees zur Unterstützung der Ausleitung
- 1 Aufbaufrühstück und feierliches Fastenbrechen am Tag der Abfahrt
- Ausführlicher Vorbereitungstermin am Tag der Anreise
- Persönliche Glauberanamnese inkl. Glaubersalz für die Darmreinigung
- Tägliche Wanderungen zwischen 10-15km
- 3 Vorträge: Vorbereitung, Säure-Basenhaushalt und gesunde Aufbau-Ernährung
- Tägliche verschiedene Arten von „Gute-Nacht-Meditationen“
- Betreuung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin
- Tägliche Fastengespräche
- 1 Eintrittskarte pro Person für das örtliche Solebad mit Sauna (5 Minuten Entfernung)
- 1 Gewürze-Workshop mit Vortrag zur Heilwirkung von Gewürzen im Schloss Westerwinkel in der Heilpflanzenschule, inkl. Erstellen einer Gewürzmischung zum Mitnehmen, Skript und Rezepte und ein basisches selbst gemachtes Mittagessen.
Preise für das Komplettpaket inkl. Übernachtung, Fastenleitung, Workshop und Eintritt im Solebad:
Pro Person im Doppelzimmer: 699€
Im Einzelzimmer: 929€
Die Hotelbuchung nehmen Sie bitte frühzeitig direkt im Hotel unter der Telefonnummer 02389/526140 vor unter dem Kennwort „Basenfasten“.
Die Übernachtungskosten inkl. Eintritt für das Solebad , welche ans Hotel gezahlt werden, betragen:
469€ pro Person im Doppelzimmer und 699€ im Einzelzimmer.
Die Kosten für die Fastenbetreuung und den Gewürze-Workshop in Höhe von 230€ pro Person können vorab überwiesen oder in bar bei Ankunft bezahlt werden. Der Gewürze Workshop beinhaltet ein Skript, Vortrag, selbstgemachtes Gewürz zum Mitnehmen und ein Mittagessen in der Heilpflanzenschule.
OPTION 2: Basenfasten Komplettpaket, aber ohne Übernachtung mit den folgenden Leistungen
Sie haben Urlaub, wohnen in Werne oder Umgebung und möchten mit fasten, aber nicht im Hotel übernachten? Kein Problem, Sie können die komplette Basenfastenwoche mitmachen, Sie übernachten aber zu Hause. Dann ist die Option 2 perfekt für Sie:
- Basische Vollpension in Bio-Qualität und Bio-Säfte inkl. Wanderverpflegung für unterwegs
- Tägliches Teebuffet mit Arzneitees zur Unterstützung der Ausleitung
- 1 Aufbaufrühstück und feierliches Fastenbrechen
- Ausführlicher Vorbereitungstermin
- Persönliche Glauberanamnese inkl. Glaubersalz für die Darmreinigung
- Tägliche Wanderungen zwischen 10-15km
- 3 Vorträge: Vorbereitung, Säure-Basenhaushalt und gesunde Aufbau-Ernährung
- Tägliche verschiedene Arten von „Gute-Nacht-Meditationen“
- Betreuung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin
- Tägliche Fastengespräche
- 1 Eintrittskarte pro Person für das örtliche Solebad mit Sauna
- 1 Gewürze-Workshop mit Vortrag zur Heilwirkung von Gewürzen im Schloss Westerwinkel in der Heilpflanzenschule, inkl. Erstellen einer Gewürzmischung zum Mitnehmen, Skript und Rezepte und ein basisches selbst gemachtes Mittagessen.
Preis pro Person insgesamt: 447€
(217€ werden an das Hotel Am Kloster gezahlt und 230€ an die Fastenleitung)
OPTION 3: Basenfasten ohne Übernachtung, mit den folgenden Mahlzeiten und Leistungen
Sie arbeiten tagsüber und können sich nur am Wochenende und den Abenden mit der Gruppe treffen? Dann passt die Option 3 für Sie, Sie brauchen an den Abenden nicht für sich zu kochen, sondern können von der leckeren Küche im Hotel am Kloster profitieren:
- Gemeinsames Frühstück am Montag (Feiertag) 3.10. und am Samstag, 8.10. (Fastenbrechen)
- 6 x gemeinsames Abendessen (2.10. – 7.10.)
- Basische Gerichte in Bio-Qualität
- Ausführlicher Vorbereitungstermin
- Persönliche Glauberanamnese inkl. Glaubersalz für die Darmreinigung
- 1 gemeinsame Wanderung am 3.10.
- 3 Vorträge: Vorbereitung, Säure-Basenhaushalt und gesunde Aufbau-Ernährung
- Tägliche verschiedene Arten von „Gute-Nacht-Meditationen“
- Betreuung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin
- Tägliche Fastengespräche
- 1 Eintrittskarte für das örtliche Solebad mit Sauna
- 1 Gewürze-Workshop mit Vortrag zur Heilwirkung von Gewürzen im Schloss Westerwinkel in der Heilpflanzenschule, inkl. Erstellen einer Gewürzmischung zum Mitnehmen, Skript und Rezepte und ein basisches selbst gemachtes Mittagessen.
Preis pro Person: 328€
(98€ werden an das Hotel Am Kloster gezahlt und 230€ and die Fastenleitung)
Folgende Leistungen können auf Wunsch zusätzlich gebucht werden:
- Auf Wunsch kann eine persönliche Ernährungsberatung/Auswertung auf Basis eines vorher eingeschickten Ernährungsprotokolls mit 10% Sonderrabatt für Fastenteilnehmer dazu gebucht werden: 1h – 63€ (statt 70€). Der Termin wird dann für diese Woche vereinbart.
- Nur Wiegen mit Körperfettwaage vorher – nachher und Eintragen in Bewertungsformular: 15€
- Zusätzliche Eintrittskarten für das örtliche Solebad können ermäßigt mit 20% Rabatt im Hotel gekauft werden
- Eine spezielle Darmreinigung „Colon Hydro Therapie“ kann für ca. 90€ (ca. 1h) separat gebucht werden bei: Heilpraktikerin Heike Boz – in 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar vom Hotel
- Eine traditionelle Thaimassage kann für 45-75€ oder eine Hot Stone Aromamassage für
33 – 85€ (je nach Länge) dazu gebucht werden – in 5 Gehminuten erreichbar im Stadtzentrum - Darmreinigungsgerät (Irrigator) für 14,95€
- Basisches Kochbuch von Sabine Wacker für zu Hause: 19,99€
- Basische Körpercreme von der Fa. Ruck: 14€
- Basisches Badesalz (700g) für Basenbäder von der Fa. Ruck 14€
Was sollten Sie mitbringen oder wissen?
- Ein paar Wander-Startpunkte werden wir mit dem Auto anfahren in max. 30/45 Minuten Fahrtzeit. Dazu würden wir Fahrgemeinschaften bilden mit den Teilnehmern, die mit dem Auto anreisen
- Rucksack
- Flasche und/oder Thermoskanne zum Abfüllen der täglichen Tees
- Gutes Schuhwerk und entsprechende Wanderbekleidung evtl. auch für regnerische Tage
- Wärmflasche für den täglichen Leberwickel
- Badeanzug und ggfs. Bademantel für das Solebad
Aktuell noch